Zurück zur Übersicht

Verkehrssicherheit in den 1. und 2. Klassen

2.10.25

In dieser Woche stand für unsere jüngsten Schüler:innen ein besonders wichtiges Thema auf dem Stundenplan: Verkehrssicherheit.

Gemeinsam mit Polizeibeamtinnen und -beamten beschäftigten sich die Kinder der 1. und 2. Klassen mit den Gefahren im Straßenverkehr. Zuerst gab es im Klassenzimmer eine theoretische Einführung: Wie verhalte ich mich richtig beim Überqueren der Straße? Warum ist es wichtig, aufmerksam zu sein und nicht abgelenkt zu werden? Welche Rolle spielen Ampeln, Zebrastreifen und Blickkontakt mit Autofahrer:innen?

Im Anschluss ging es nach draußen zur Praxisübung. Unter der Begleitung der Polizei übten die Kinder das sichere Überqueren der Straße, das richtige Stehenbleiben am Gehsteigrand und das bewusste Umschauen nach links und rechts. So konnten sie das Gelernte direkt anwenden. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern haben auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihnen helfen, sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen.

Ein herzliches Dankeschön an die Polizeibeamt:innen für ihren Einsatz und die kindgerechte Vermittlung dieses wichtigen Themas!

Weitere Bilder

Weitere Schulgeschichten

Wandertag nach Bad Waltersdorf

1.10.2025

Mehr lesen

Sichtbar macht sicher

23.9.2025

Mehr lesen

Eröffnungswortgottesdienst

12.9.2025

Mehr lesen

Kontaktiere uns

Wir freuen uns immer über Fragen und Anregungen rund um unsere Schule

office@volksschule-hofkirchen.at
E-Mail
Schulpsychologie