Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien in ein neues, spannendes Schuljahr zu starten.In diesem Schuljahr wird die Volksschule Hofkirchen 4-klassig mit 64 Schulkindern geführt.
Die 21 Schulanfänger*innen wurden herzlichst von ihrer Klassenlehrerin Prof. Sophie Lux, begrüßt - schön, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid! Die „Löwenklasse“ wird von Teamlehrerin Judith Wanz bestmöglich unterstützt und begleitet. Judith Wanz und Sophie Lux sind neu im Team und freuen sich auf die Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit dem Kollegium, auch sie wurden herzlich willkommen geheißen.
Die 2. Klasse mit 15 Schüler*innen, wird von Frau Carina Forster geführt und im Team mit Frau Angelika Schwarz unterrichtet. Zur Unterstützung für diese Klasse werden Schulassistenzen Helga Kohl und Sonja Oswald eingesetzt. Frau Dipl.-Päd. Maria Feiner übernimmt die Klassenführung der 3. Klasse mit 15 Kindern. Frau Schwarz, Frau Wilfinger und Frau Wanz unterrichten die Kinder dieser Klasse in etwaigen Unterrichtsgegenständen. Die 4. Klasse mit 9 Kindern aus der 3. Schulstufe und 4 Kindern aus der 4. Schulstufe wird von Verena Wilfinger geführt und durch Schulassistenz Roswitha Dornhofer unterstützt. Auch hier genießt die Klassenlehrerin die pädagogische Unterstützung von Judith Wanz und Angelika Schwarz.
Zusätzlich neu im Team ist Frau Valerie Kandlhofer, die die Sprachförderung für die 1. und 2. Klasse immer dienstags übernehmen wird. Die bewährten Unverbindlichen Übungen „Chorgesang“ und „LegoWeDo – iPad & you“ finden auch in diesem Schuljahr wieder donnerstags statt. Der beliebte Religionsunterricht wird in allen Klassen von Brigitte Kaltenegger übernommen. Für sportliche Highlights sind der monatliche Schwimmunterricht und die Wintersporttage im Jänner in allen Schulstufen geplant. Ein beliebter Schwerpunkt ist das monatliche gesunde Jausen-Buffet, wo eine gemütliche „kulinarische Gemeinschaft“ im Mittelpunkt steht. Die tägliche Frühaufsicht wird Frau Koch übernehmen.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen und fröhlichen Start ins Schuljahr 2025/26!