Seminarbäuerin Sylvia Holzer zu Besuch in der Volksschule Hofkirchen: Einen besonderen Vormittag rund um das Thema „Landwirtschaft“ durften die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Hofkirchen passend zum Welternährungstag am 16.Oktober erleben. Seminarbäuerin Sylvia Holzer besuchte die Klasse und stellte den Beruf der Landwirtin auf anschauliche und kindgerechte Weise vor. Mit viel Begeisterung erzählte sie den Schülerinnen und Schülern, wie Lebensmittel auf dem Bauernhof entstehen – von der Aussaat über die Pflege der Pflanzen bis hin zur Ernte. Dabei wurde deutlich, wie viel Arbeit, Wissen und Liebe in den regionalen Produkten steckt, die täglich auf unseren Tellern landen. Frau Holzer stellte auch die hauseigene Schweinehaltung vor. Natürlich durfte auch das Verkosten nicht fehlen: Gemeinsam probierten die Kinder selbstgemachtes Brot und Weckerl, verschiedene Aufstriche sowie einen köstlichen Karottenkuchen. Alle waren sich einig – frisch und hausgemacht schmeckt einfach am besten! Ein weiteres wichtiges Thema war die Kennzeichnung und Qualität von Lebensmitteln. Frau Holzer erklärte den Kindern die Bedeutung von Gütesiegeln wie dem „Bio Austria“- oder „AMA“-Zeichen. Anschließend machten sich die Kinder auf die Suche nach diesen Zeichen auf Verpackungen und lernten, woran man hochwertige und regionale Produkte erkennen kann. Der Vormittag bot eine gelungene Mischung aus Lernen, Staunen und Genießen. Zum Abschluss bedankten sich die Schülerinnen und Schülerherzlich bei Sylvia Holzer für den spannenden und lehrreichen Besuch.


